Hotel Prinz Eitel

Hotel Prinz Eitel

Hotel Prinz Eitel (Бад-Эмс,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Koblenzer Straße 64, 56130 Бад-Эмс, Германия
Описание: Отель Prinz Eitel разместился в старинном вековом здании в курортном городке Бад-Эмс. Он станет отличной отправной точкой для исследования окружающей загородной местности.Номера отеля оформлены в классическом стиле и обставлены современной деревянной мебелью, а на полу в них настелено ковровое покрытие. Все номера располагают гостиной зоной и оборудованы телевизором, а в некоторых также имеется собственный балкон.В этой местности популярны такие виды активного отдыха, как пешие походы, велосипедные прогулки и рыбная ловля. Река Лан протекает всего в 250 метрах от отеля Prinz Eitel, а прогулка до спа-центра Bad Emser Thermalbad займет 5 минут.Расстояние до западного железнодорожного вокзала Бад-Эмса составляет 1 км, а до автомагистрали A3 можно доехать за 15 минут.
Еда и питье:
На свежем воздухе: Сад, Терраса
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых:
Сервис: Прачечная
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения: на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 18:00 - 21:00 / 07:00 - 11:00
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты:
Номерной фонд: Отель типа "постель и завтрак": 15 номеров
Координаты: ш. 50.33531 д. 7.70846 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Hotel Prinz Eitel" в других словарях:

  • Prinz-Luitpold-Bad — Das Prinz Luitpold Bad ist ein Bade und Hotelbetrieb in Bad Oberdorf, der Deutschlands höchstgelegene Schwefelquelle nutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Der Namenspatron 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Kurgäste in Bad Kissingen — Erste „Kaiserkur“ in Bad Kissingen (1864) (Im Kurgarten vor dem Arkadenbau promenieren u.a. (von links): König Ludwig II. von Bayern, Zarin Maria Alexandrowa von Russland, ihr Ehemann Zar Alex …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»